Reviews/Rezensionen:
Los Angeles 1937, Phillip Lambro
Tokyo Kazoku, Joe Hisaishi
Autorenarchive: Stephan
Splatting Image No. 93, 2013
Hollywood: Porträt und Demontage – Wie unterhaltsam Charles Bukowski nach seinem Film Barfly mit der Traumfabrik abrechnete
Essay on Charles Bukowski’s experiences in Hollywood
Essay über Charles Bukowskis Erfahrungen in Hollywood
Cinema Musica No. 32, 2/2013
Ludovic’s Suicide
Interview with composer Ludovic Bource
Interview mit Komponist Ludovic Bource
Hinter der Musik Teil 6
Article about the work of audio-engineer Dennis Sands
Artikel über die Arbeit des Aufnahme-Technikers Dennis Sands
Abgelehnte Filmmusiken Teil 10
Article about Legend, Young Guns, Es ist nicht leicht ein Gott zu sein
Artikel über Legend, Young Guns, Es ist nicht leicht ein Gott zu sein
Hattinger und die kalte Hand
Interview with composer Alex Komlew
Interview mit Komponist Alex Komlew
Reviews/Rezensionen:
The Salamander, Jerry Goldsmith
Star Trek Into Darkness, Michael Giacchino
The Last Days, Fernando Velazquez
Sherlock Holmes – Der Biss des Zerberus
In Mid-March, the tenth episode of the very well-received and established audioplay-series Sherlock Holmes was released. Like the previous episodes, it features original music composed by me. The main theme and its variations are performed by Markus Wittwer and Patrick Schmitz on Bansuri and Sarangi, traditional Indian instruments.
Mitte März wurde die zehnte Folge der beliebten und etablierten Hörspielserie Sherlock Holmes – Die neuen Fälle veröffentlicht. Wie auch die vorherigen Folgen habe ich auch hierfür die Musik geschrieben, deren Hauptthema und Variationen von Markus Wittwer und Patrick Schmitz auf Bansuri und Sarangi gespielt werden, traditionellen indischen Instrumenten.
Werke für Film und Fernsehen – Liner Notes
Music by/Musik von: Enjott Schneider
Liner notes by/Booklet-Text von: Stephan Eicke
Produced by/Produziert von: John Elborg, Alhambra Records
Running time/Spieldauer: 380 Min. (6 CDs)
Released/Erschienen: 2013
ray 3/2013
Review/Rezension:
La migliore offerta, Ennio Morricone
Cinema Musica No. 31, 1/2013
Oléwood! Spanien in Kalifornien
Interview with composer Javier Navarrete
Interview mit Komponist Javier Navarrete
Die Musik als Gerüst des Films
Interview with composer Anne Dudley
Interview mit Komponistin Anne Dudley
Abgelehnte Filmmusiken Teil 9
Article about Wolfen, Something Wicked This Way Comes, Streets of Fire, The Journey of Natty Gann
Artikel über Wolfen, Something Wicked This Way Comes, Streets of Fire, The Journey of Natty Gann
Hinter der Musik Teil 5
Article about cellist Tina Guo
Artikel über die Cellistin Tina Guo
Unsere Mütter, unsere Väter
Interview with composer Fabian Römer
Interview mit Komponist Fabian Römer
Reviews/Rezensionen:
Attention, les enfants regardent, Eric Demarsan
Le Conformiste, Georges Delerue
Courts Métrages, Francois de Roubaix
La Gitane, Claude Bolling
The House on Carroll Street, Georges Delerue
Ludwig II., Bruno Coulais
World of Mining 6/2012
Die GDMB – Vorreiterin in wichtigen Zukunftsthemen
Conference report
Tagungsbericht
Review/Rezension:
Der Steirische Erzberg – Seine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bedeutung, Diverse
Splatting Image No. 92, 2012
Molto Amoroso – Die Filmmusik als Kommentar einer gescheiterten Beziehung in Sam Peckinpahs Straw Dogs
Analysis of Jerry Fielding’s film score for Straw Dogs
Analyse von Jerry Fieldings Filmmusik für Straw Dogs
Review/Rezension:
Das Erwachen der Sphinx, Mike Newell
World of Mining 5/2012
Review/Rezension:
Steine- und Erden-Rohstoffe in der Bundesrepublik Deutschland, Andreas Börner